Domain executive-training.de kaufen?

Produkt zum Begriff Eigenschaften:


  • Training emotionaler Kompetenzen (Berking, Matthias)
    Training emotionaler Kompetenzen (Berking, Matthias)

    Training emotionaler Kompetenzen , In diesem Buch erfahren Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Klinische Psychologen, Psychiater, Mitarbeiter in Beratungsstellen und Gesundheitscoaches, wie sie ihre Klienten darin unterstützen können, kompetent mit belastenden Gefühlen umzugehen. Diese Fähigkeit ist von zentraler Bedeutung für Wohlbefinden und psychische Gesundheit. Das Training emotionaler Kompetenzen (TEK) ist ein transdiagnostisch orientiertes Interventionsprogramm, welches immer dann eingesetzt werden kann, wenn Defizite in der Emotionsregulation als Ursache für reduziertes Wohlbefinden oder psychische Störungen angesehen werden. Das TEK ist primär als Gruppentraining konzipiert, kann aber auch im Einzelsetting eingesetzt werden. Anwendungsfelder ergeben sich (1) in der Behandlung psychischer Störungen in psychotherapeutischen Praxen, Ambulanzen und Kliniken, (2) in der Prävention psychischer Erkrankungen bei Risikogruppen, (3) für die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung im nicht-klinischen Bereich. Aus dem Inhalt Die zur Durchführung von TEK-Trainings notwendigen Materialien werden im Manual und zum Download im Internet zur Verfügung gestellt (Powerpoint-Präsentation, Arbeitsblätter, Fragebögen, Patientenbroschüre, Audio-Trainingslektionen etc.). Der Autor Prof. Dr. Matthias Berking, Leiter des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie und der Hochschulambulanz für Psychologische Psychotherapie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., korrigierte Auflage 2017, Erscheinungsjahr: 201708, Produktform: Leinen, Beilage: Book w. online files / update, Titel der Reihe: Psychotherapie: Praxis##, Autoren: Berking, Matthias, Auflage: 17004, Auflage/Ausgabe: 4., korrigierte Auflage 2017, Abbildungen: 19 schwarz-weiße und 144 farbige Abbildungen, 144 farbige Tabellen, Bibliographie, Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Psychotherapy / General, Keyword: Affekt; Akzeptanz; Atem; Beratung; Emotion; Emotionsregulation; Entspannung; Kompetenztraining; Muskelentspannung; Neurowissenschaften; Psychische Gesundheit; Psychotherapie; Ressourcenorientierung; Selbstmanagement; Selbstwirksamkeit; Stressbewältigung; Trainingsmanual; Wahrnehmung; Manual, Fachschema: Emotionale Kompetenz~Kompetenz / Emotionale Kompetenz~Psychologie~Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Beratung~Consulting~Rat~Gesundheit (Medizin)~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin, Fachkategorie: Psychologie~Medizin, allgemein~Psychiatrie~Medizinische Beratung~Psychotherapie, allgemein, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Beratung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Berlin, Breite: 172, Höhe: 15, Gewicht: 542, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783642540165 9783642052293 9783540716822, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 64.99 € | Versand*: 0 €
  • Assessment-Center-Training für Führungskräfte (Püttjer, Christian~Schnierda, Uwe)
    Assessment-Center-Training für Führungskräfte (Püttjer, Christian~Schnierda, Uwe)

    Assessment-Center-Training für Führungskräfte , Die Karriereexperten Christian Püttjer und Uwe Schnierda zeigen, wie Führungskräfte im Assessement-Center - sich optimal präsentieren, - auch die »heimlichen« Übungen meistern, - in Gruppendiskussionen und Rollenspielen überzeugen - sowie Fallstudien und Business Cases schlüssig auswerten. Mit rund 100 Übungsaufgaben , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 12. überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20190313, Produktform: Kartoniert, Autoren: Püttjer, Christian~Schnierda, Uwe, Edition: REV, Auflage: 19012, Auflage/Ausgabe: 12. überarbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 291, Keyword: Arbeit; Berufsbildung; Bewerbung; Career; Executive selection; Führungskräfteauswahl; Job application; Karriere; Labour; Vocational training, Fachschema: Assessment Center~Erfolg - Misserfolg~Führungskraft~Manager / Führungskraft~Beruf / Karriere~Karriere, Warengruppe: HC/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus, Länge: 228, Breite: 153, Höhe: 25, Gewicht: 480, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783593505381 9783593396248 9783593393193 9783593389646 9783593379432, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1351479

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Mann ohne Eigenschaften (Mahler, Nicolas)
    Der Mann ohne Eigenschaften (Mahler, Nicolas)

    Der Mann ohne Eigenschaften , Es gibt Bücher, die man einfach gelesen haben muss. Man weiß es und schreckt doch vor ihnen zurück. Zu gewaltig, zu anspruchsvoll, zu ehrfurchtgebietend muten sie einen an. Robert Musils »Der Mann ohne Eigenschaften« ist solch ein Romankoloss: Man grüßt ihn artig, um sich dann blitzschnell aus dem Staub zu machen. Wer sich aber an dieses Gebirge von Buch herantraut, wird bald überrascht feststellen, wie leicht und amüsant es zu lesen ist, und sich wundern, warum er sich dieses Vergnügen so lange hat entgehen lassen. Wenn ein solch >wagemutiger , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20131111, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mahler, Nicolas, Redaktion: Platthaus, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 155, Keyword: Comics; Graphic Novel; ST 4483; ST4483; Weltliteratur; suhrkamp taschenbuch 4483, Fachschema: Comic / Graphic Novel~Graphic Novel~Comic / Humor~Comic, Fachkategorie: Graphic Novel / Comic: Humor~Comics im europäischen Stil / Tradition, Thema: Eintauchen, Warengruppe: TB/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Graphic Novel / Comic: literarische Adaption, Thema: Lachen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 15, Gewicht: 460, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1151555

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Mann ohne Eigenschaften (Musil, Robert)
    Der Mann ohne Eigenschaften (Musil, Robert)

    Der Mann ohne Eigenschaften , Ulrich, der Mann ohne Eigenschaften, nimmt sich im August 1913 für ein Jahr 'Urlaub vom Leben', nachdem seine Versuche, ein berühmter Mann zu werden, kläglich gescheitert sind. Nun sucht der Mathematiker, Charmeur und Zyniker nach neuen Zielen und Sinn. Er wird Sekretär bei den Planungen des 70. Thronjubiläums des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., das immer größenwahnsinnigere Ausmaße annimmt. In seinem Jahrhundertwerk entfaltet Musil ein buntes Weltpanorama. Er beschreibt darin die Konflikte und Herausforderungen des modernen Lebens und nimmt den Zusammenbruch der K.-u.-k.-Monarchie literarisch vorweg. Ungekürzte Lesung mit Wolfram Berger 4 mp3-CDs Laufzeit 62 h 55 min , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201509, Produktform: Software, Inhalt/Anzahl: 4, Autoren: Musil, Robert, Vorleser: Berger, Wolfram, Keyword: 1913; 20. Jahrhundert; Donaumonarchie; Eigenschaften; Hörbuch; Jahrhundertwerk; K.u.K.; Kaiser Franz Joseph; Klassiker; Literatur; Mann; Moderne; Monarchie; Robert Musil; Roman; Thronjubiläum; Weltpanorama; Wolfram Berger; deutsche Literatur; Österreich, Fachschema: Hörbuch / Roman, Erzählung~Österreichische Belletristik / Roman, Erzählung~Österreich-Ungarn / Roman, Erzählung~Donaumonarchie~K. u. K.~Österreich-Ungarn, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Adoleszenz~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben, Region: Österreich~Österreich-Ungarn, Zeitraum: 1910 bis 1919 n. Chr., Warengruppe: AUDIO/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Sekunden: 3774, Text Sprache: ger, UNSPSC: 85234110, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234110, Verlag: Audio Verlag Der GmbH, Verlag: Audio Verlag Der GmbH, Verlag: Der Audio Verlag, Länge: 144, Breite: 139, Höhe: 15, Gewicht: 150, Produktform: MP3, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Hörbücher, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1199128

    Preis: 50.87 € | Versand*: 0 €
  • Welche Fähigkeiten und Eigenschaften werden für Führungskräfte im Executive-Bereich als besonders wichtig erachtet?

    Für Führungskräfte im Executive-Bereich sind strategisches Denken, Entscheidungsfähigkeit und Kommunikationsstärke besonders wichtig. Sie müssen komplexe Probleme lösen, klare Ziele setzen und ihr Team motivieren. Außerdem sind Durchsetzungsvermögen, Empathie und ein gutes Netzwerk entscheidend für ihren Erfolg.

  • Welche Vorteile bieten Soft Skills für die berufliche Entwicklung?

    Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungskompetenz verbessern die berufliche Entwicklung, da sie die Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten erleichtern. Sie helfen dabei, Konflikte zu lösen, effektiv zu kommunizieren und sich besser in Teams zu integrieren. Außerdem steigern sie die Chancen auf Beförderungen und beruflichen Erfolg.

  • Was sind Soft Skills und Hard Skills?

    Soft Skills sind persönliche Eigenschaften und Fähigkeiten, die die zwischenmenschliche Kommunikation, das Teamwork und die Problemlösungsfähigkeiten einer Person betreffen. Beispiele für Soft Skills sind Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Flexibilität. Hard Skills hingegen sind spezifische technische Fähigkeiten und Kenntnisse, die für bestimmte Aufgaben oder Berufe erforderlich sind. Beispiele für Hard Skills sind Programmierkenntnisse, Buchhaltungsfähigkeiten oder Fremdsprachenkenntnisse.

  • Was sind Hard Skills und Soft Skills?

    Hard Skills sind spezifische, messbare Fähigkeiten, die durch Ausbildung, Training oder Erfahrung erworben werden. Beispiele für Hard Skills sind technisches Wissen, Programmierkenntnisse oder Fremdsprachenkenntnisse. Soft Skills hingegen beziehen sich auf persönliche Eigenschaften und Verhaltensweisen, die die zwischenmenschliche Kommunikation und Zusammenarbeit beeinflussen. Beispiele für Soft Skills sind Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit oder Problemlösungskompetenz.

Ähnliche Suchbegriffe für Eigenschaften:


  • Sloterdijk, Peter: Der Kontinent ohne Eigenschaften
    Sloterdijk, Peter: Der Kontinent ohne Eigenschaften

    Der Kontinent ohne Eigenschaften , Über Europa sind viele Bonmots und Untergangsdiagnosen im Umlauf. Man wisse nicht, unter welcher Nummer man Europa erreichen könne, seine Bewohner seien dekadent, der Halbkontinent, der einst den »Rest der Welt« kolonisierte, sei nun seinerseits in den Rest geraten etc. Doch wie im Fall Mark Twains erweisen sich Nachrichten vom Ableben der »Alten Welt« regelmäßig als stark übertrieben. Gleichwohl sind sich die Europäer ihrer Eigenschaften nicht mehr sicher: »Sie wissen nicht, woher sie kommen, erst recht nicht, wohin die Reise geht.« Um Orientierung zu stiften, blättert Peter Sloterdijk im Buch Europa einige Lesezeichen auf, etwa das des Kulturphilosophen Eugen Rosenstock-Huessy, der die »Autobiografie des westlichen Menschen« als Sequenz politischer Revolutionen erzählte. Sloterdijk öffnet auch das »Buch der Geständnisse«, aus dem sich ein bezeichnender Geist der Selbstkritik erklärt. Und er zitiert aus dem »Buch der Ausdehnungen«, das Europas Missionen im Zeitalter der nautischen Globalisierung illustriert. Was ist Europa also? Jedes Gemeinwesen, das sich in der Tradition Roms sieht? Ein sich selbst verstärkender Lernzusammenhang? Das wahre Europa, so Sloterdijk, findet sich überall dort, wo die schöpferischen Leidenschaften denen des Ressentiments den Rang abgelaufen haben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Training sozialer Kompetenzen in der Gruppe (Gunia, Hans~Saurgnani, Simone)
    Training sozialer Kompetenzen in der Gruppe (Gunia, Hans~Saurgnani, Simone)

    Training sozialer Kompetenzen in der Gruppe , Das Training sozialer Kompetenzen zielt darauf ab, mit verschiedenen Interventionen der Verhaltenstherapie soziale Kompetenzen bei Patientinnen und Patienten aufzubauen bzw. zu verbessern. Es findet unter anderem Anwendung bei der Behandlung depressiver Störungen, sozialer Phobien, bei Suchterkrankungen, bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen, in der Familientherapie psychotischer Störungen sowie bei der Behandlung von Paaren. Das Buch beschreibt Theorie und Praxis des Trainings sozialer Kompetenzen (TSK) in der Gruppe. Der Band vermittelt zunächst Hintergrundwissen zum TSK und stellt anschließend verschiedene Interventionen zum Aufbau und zur Förderung sozialer Kompetenzen anhand von Übungen, Informations- und Arbeitsblättern anschaulich vor. Hierbei werden auch Fertigkeiten im Umgang mit sozialen Medien und Methoden der dritten Welle der Verhaltenstherapie, z.B. Achtsamkeit oder Strategien der Akzeptanz, berücksichtigt. Angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse in der Gruppe und die zeitlichen Möglichkeiten, können einzelne Module, z.B. Kennenlernen, Kommunikation, Bitten äußern und Neinsagen, fokussiert oder verschiedene Module miteinander kombiniert werden. Der Praxisleitfaden kann sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Psychotherapie Anwendung finden. Eingegangen wird auch auf die Möglichkeiten der Umsetzung des TSK im Rahmen der Richtlinientherapie sowie auf den Umgang mit schwierigen Gruppensituationen. Die zahlreichen im Buch enthaltenen Arbeitsmaterialien können nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden. Gruppentherapeutinnen und Gruppentherapeuten erhalten mit diesem Band eine praxisorientierte Hilfe für die Durchführung von Selbstsicherheitsinterventionen in der Gruppe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230320, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gunia, Hans~Saurgnani, Simone, Seitenzahl/Blattzahl: 282, Keyword: Soziale Kompetenz; Soziale Fertigkeiten; Soziales Kompetenztraining; Selbstsicherheitstraining; Kommunikation; Achtsamkeit; Rollenspiele; Gruppentraining; Körperübung; Selbstöffnung; Aufbau sozialer Kompetenz; Förderung sozialer Kompetenz; Gruppenfeedback; Modellverhalten; Psychische Störung; Psychotherapie; Psychoedukation; Gruppensetting; Ausdruck von Gefühlen; Kognitive Verhaltenstherapie; Therapeutisches Feedback; Bitten äußern; Neinsagen, Fachschema: Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychiatrie - Psychiater~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Psychologie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co., Verlag: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 239, Breite: 163, Höhe: 18, Gewicht: 528, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783840930072 9783844430073, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 36.95 € | Versand*: 0 €
  • Der Mann ohne Eigenschaften 4 (Musil, Robert)
    Der Mann ohne Eigenschaften 4 (Musil, Robert)

    Der Mann ohne Eigenschaften 4 , Band 4 der Robert-Musil-Gesamtausgabe bietet die zweite Fassung der Romanfortsetzung aus dem Nachlass, an der Musil von 1936 bis 1942 arbeitete, bis zu dem Moment, an dem ihm bei der Überarbeitung des Kapitels Atemzüge eines Sommertags am 15. April 1942 der Tod die Feder aus der Hand nahm. »[...] wie dieser Schlußband aussieht«, schreibt der Autor an einen Förderer in seinem allerletzten Brief: Er wird »aus einer Unzahl von Ideen, die uns beherrschen, weil wir keine von ihnen beherrschen, die Geschichte einer ungewöhnlichen Leidenschaft ableiten, deren schließlicher Zusammenbruch mit dem der Kultur übereinfällt, der anno 1914 bescheiden begonnen hat«. Der Mann ohne Eigenschaften ist ein Torso geblieben. Für den Herausgeber ergibt sich daraus die Aufgabe, das Unfertige aus dem Nachlass zu edieren. Und es gelingt ihm, wie keinem zuvor, dem Leser einen Weg durch das Dickicht der Entwürfe zu bahnen, ohne sich in den Einzelheiten von Musils Umschreibeorgien zu verlieren, und dabei die Absichten des Autors, die aus den Notizbergen zu erkennen sind, in lesbarer Form abzubilden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170908, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Musil Gesamtausgabe (Jung und Jung)#4#, Autoren: Musil, Robert, Redaktion: Fanta, Walter, Seitenzahl/Blattzahl: 462, Keyword: Historisch-kritisch; Lesetext; online-Portal, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH, Verlag: Jung und Jung Verlag GmbH, Verlag: Jung u. Jung, Länge: 195, Breite: 129, Höhe: 43, Gewicht: 573, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Fräntzel, Evelin: 80 Bildkarten für Coaching, Supervision, Training und Psychotherapie
    Fräntzel, Evelin: 80 Bildkarten für Coaching, Supervision, Training und Psychotherapie

    80 Bildkarten für Coaching, Supervision, Training und Psychotherapie , Von Bildern geht eine besondere Wirkung aus. Menschen denken und erinnern in Bildern, Bilder nehmen Einfluss auf unsere Gefühle und unsere Wahrnehmung, sie prägen unsere zwischenmenschliche Kommunikation und Interaktion. Bilder haben einen hohen Aufforderungscharakter und eignen sich daher hervorragend als Einstieg in Gespräche und zum Anstoßen von Gruppenprozessen. Coaches, Supervisoren, Trainer, Berater und Therapeuten können Bildkarten als kreative Methode einsetzen, wenn es darum geht, bei ihren Klienten Lern- und Veränderungsprozesse zu initiieren. Das Kartenset enthält 80 Bildkarten im DIN A5-Format. Bei der Auswahl der Motive wurde auf eine betont reduzierte, ruhige, klare und qualitativ hochwertige Darstellung geachtet. Das Kartenset kann sowohl bei der Arbeit mit Gruppen und Teams als auch im Einzelsetting eingesetzt werden. Mithilfe der Bildkarten sowie der ausführlichen Übungsbeschreibungen können Prozesse der beruflichen und persönlichen Neuorientierung und Weiterentwicklung von Klienten, Supervisanden und Trainingsteilnehmern wirkungsvoll unterstützt werden. Wenn es beispielsweise darum geht, sich kennenzulernen, sich der eigenen Stärken bewusst zu werden, sich in die Perspektive des Gegenübers zu versetzen oder Hindernissen auf die Spur zu kommen, gemeinsame Werte im Team zu erarbeiten oder anderen Gruppenmitgliedern ein Feedback zu geben, können die Bildkarten genutzt werden. Das beiliegende 40-seitige Booklet gibt zahlreiche Anregungen zum Einsatz der Bildkarten in der Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Was sind Soft Skills?

    Soft Skills sind Fähigkeiten, die über fachliches Wissen und technische Fertigkeiten hinausgehen. Sie beziehen sich auf soziale, kommunikative und persönliche Kompetenzen, die es einer Person ermöglichen, effektiv mit anderen zu interagieren, Probleme zu lösen, Teamarbeit zu fördern und sich selbst weiterzuentwickeln. Beispiele für Soft Skills sind Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Empathie, Flexibilität und Selbstreflexion.

  • Warum sind Hard Skills wichtiger als Soft Skills?

    Es ist nicht korrekt zu sagen, dass Hard Skills wichtiger sind als Soft Skills. Beide sind wichtig und ergänzen sich gegenseitig. Hard Skills beziehen sich auf technische Fähigkeiten und Kenntnisse, die für eine bestimmte Aufgabe oder Position erforderlich sind, während Soft Skills soziale und emotionale Fähigkeiten sind, die die zwischenmenschliche Kommunikation und Zusammenarbeit verbessern. Beide sind entscheidend für den Erfolg in einer beruflichen Umgebung.

  • Warum gelten Soft Skills als Erfolgsfaktoren im Beruf? Kann man Soft Skills in der Schule lernen? Werden Soft Skills in der Schule gelehrt?

    Soft Skills gelten als Erfolgsfaktoren im Beruf, da sie die zwischenmenschlichen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen einer Person widerspiegeln. Sie ermöglichen eine effektive Kommunikation, Teamarbeit, Konfliktlösung und Führungsfähigkeiten, die für den beruflichen Erfolg entscheidend sind. Obwohl Soft Skills in der Schule nicht explizit gelehrt werden, können sie dennoch entwickelt und gefördert werden. Durch Projekte, Gruppenarbeiten und soziale Aktivitäten können Schülerinnen und Schüler ihre Soft Skills wie Kommunikation, Zusammenarbeit und Empathie verbessern. Es ist jedoch auch wichtig, dass Soft Skills außerhalb der Schule durch praktische Erfahrungen und persönliche Entwicklung weiterentwickelt werden.

  • Was sind Soft Skills Beispiele?

    Was sind Soft Skills Beispiele? Soft Skills sind persönliche Fähigkeiten, die es einer Person ermöglichen, effektiv mit anderen zu interagieren. Beispiele für Soft Skills sind Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit, Zeitmanagement, Problemlösungsfähigkeiten und Empathie. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg in verschiedenen Bereichen des Lebens, sei es im Beruf, in der Schule oder im persönlichen Leben. Soft Skills können erlernt und verbessert werden und sind oft genauso wichtig wie fachliche Kenntnisse.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.